95 Jahre Feuerwehr Melchow

Nachdem wir im letzten Jahr unser neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst stellen durften, haben wir in diesem Jahr schon wieder Grund zum Feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Melchow wird in diesem Jahr 95 Jahre alt. Und da man Geburtstage ja gerne mit seinen Liebsten feiert, möchten wir alle Melchower und natürlich auch alle Gäste zum Tag der offenen Tür am 25.05. ab 14 Uhr ins Gerätehaus der Feuerwehr Melchow einladen. Zum Geburtstag gibt es natürlich Kaffee und Kuchen, dazu wird aber noch vieles mehr geboten. Neben einer Ausstellung historischer Geräte wird aktuelle Lösch- und Hilfeleistungstechnik vorgeführt. Für unsere kleinen Gäste haben wir natürlich auch einige Geburtstagsüberraschungen geplant und gutes Wetter haben wir auch bestellt.

Da es nun also keinen Grund gibt, die Einladung zu unserem Geburtstag nicht anzunehmen, freuen wir uns auf einen schönen Tag, den wir abends mit Leckerem vom Grill gemeinsam ausklingen lassen.

Besuch der Integrierten Leitstelle Nordost

Gestern hat unsere Jugendfeuerwehr die Leitstelle in Eberswalde besucht. Hier gab es besondere Einblicke in die Arbeit der Disponenten. Anschließend bekamen die Kinder eine Führung durch die Fahrzeughallen der Freiwillige Feuerwehr Finow und Berufsfeuerwehr Eberswalde. Staunen durften die Kinder nicht nur über die vielen Fahrzeuge sondern auch über die Atemschutzwerkstatt und das Schlauchlager.
Danke noch einmal an die Herren die sich die Zeit genommen haben uns alles zu zeigen.

17.03.2019

Letzte Abrüstung des alten LF16

Gestern wurde unser altes LF16 „Der Dicke“ vollständig abgerüstet. Nun steht er auf dem Gelände der Biesenthaler Feuerwehr und wartet auf seinen Verkauf.

Viele Jahre hielt er uns die Treue. Er erreichte uns im Jahr 2006 und war uns 12 Jahre bis Januar 2018 als wir unser neues LF10 bekamen, zumeist ein guter Begleiter im Einsatzdienst.

Nun heißt es Abschied nehmen, nachdem wir ein Jahr lang stolze Besitzer des neusten und des ältesten Löschfahrzeugs des „Amtes Biesenthal Barnim“ sein durften.

 

03.03.2019

MTF für Jugendfeuerwehr

Das Amt Bisenthal-Barnim erhält zwei MTF für die Jugendfeuerwehr!

Im Zuge des Amtsfeuerwehrtag (23.06.2018) erhält das Amt zwei MTF für die Jugendfeuerwehr. Damit ist in Zukunft der Transport der Kinder und Jugendlichen gewährleistet und die Eltern werden entlastet, denn ohne deren Hilfe war in der Vergangenheit kaum an gemeinsame Aktivitäten/Veranstaltungen zu denken.
Untergebracht sind die beiden Fahrzeuge in Tempelfelde und Melchow.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

07.07.2018

Bestandener „Truppmann I“ Lehrgang der Jugend!

Am vergangenen Wochenende haben vier junge Kameraden (Lea R., Leon R., Letizia L. & Elisa G.) den „Truppmann I“ Lehrgang erfolgreich absolviert. Nach drei Wochenenden mit theoretischen Unterrichtstunden und praktischen Übungen konnten die vier nach einer schriftlichen und praktischen Prüfung den Lehrgang als Lehrgangsbeste beenden.

Wir sind alle sehr stolz auf die Leistungen unserer Teilnehmer. Damit ist der erste Schritt in die Richtung der aktiven Kameraden gemacht.

 

10.06.2018

 

Nachruf Peter Burmeister

N a c h r u f

Mit  Betroffenheit  nehmen  wir  Abschied  von  unserem Ehrenmitglied  Herrn

P e t e r    B u r m e i s t e r 

der  am  28. September  2018  im  Alter  von  92  Jahren
verstarb.

Peter  war  68 Jahre  Mitglied  der  Freiwilligen Feuerwehr  Melchow.

Wir verlieren  einen  liebenswerten, freundlichen   und

hilfsbereiten  Menschen  und  Freund.

 

Unser  Mitgefühl  gilt  seiner  Ehefrau, seiner  Tochter sowie  allen  Familienangehörigen . Wir  trauern  mit  seiner Familie  und werden  ihm  ein  ehrendes  Andenken bewahren.

 

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Melchow